Rechtsanwaltskanzlei
Im Sozialrecht helfe ich Ihnen bundesweit durch Rat oder Vertretung
gegenüber allen Sozialbehörden (Jobcenter, Sozialamt, Integrationsamt,
und Wohngeldstelle) und allen Sozialversicherungsträgern (Krankenkasse,
Rentenversicherung, Berufsgenossenschaft als Träger der gesetzliche
Unfallversicherung, Arbeitsamt, Pflegeversicherung) sowohl im
Widerspruchs- als auch im Klageverfahren.
Nachstehend erhalten Sie einen Überblick über meine Tätigkeit im
Sozialrecht und Sozialversicherungsrecht.
© 2012 - 2021
RA Jesse Blachowski
letzte Änderung:
08.01.2021
•
Probleme mit dem Jobcenter wegen ALG II (Hartz IV)? mehr
•
Probleme mit dem Sozialamt wegen Grundsicherung im Alter und bei
Erwerbsminderung? mehr
•
Probleme mit dem Arbeitsamt? mehr
•
Probleme wegen einer Erwerbsminderungsrente? mehr
•
Probleme wegen der Anerkennung eines Arbeitsunfalles oder wegen
Berufsunfähigkeit? mehr
•
Probleme mit der Krankenkasse? mehr
•
Probleme mit der Pflegeversicherung? mehr
•
Probleme mit der Anerkennung einer Schwerbehinderung? mehr
•
Wird Ihnen Sozialversicherungsbetrug vorgeworfen? mehr
Ärger mit dem JobCenter, dem Grundsicherungsamt oder dem Sozialamt?
Probleme mit dem Jobcenter wegen Leistungen der Grundsicherung für
Arbeitsuchende (Hartz IV, ALG II) oder dem Sozialamt wegen
Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung (Sozialhilfe)? Ich
helfe Ihnen vor allem bei:
•
Kosten der Unterkunft und Heizung
•
Einkommensanrechnung bei Arbeitnehmern und Selbstständigen
•
Schonvermögen
•
Mehrbedarfe
•
Darlehen
•
Erstausstattung
•
Bedarfsgemeinschaft, eheähnliche Lebensgemeinschaft,
Haushaltsgemeinschaft,Wohngemeinschaft
•
Sanktionen
•
Einstellung und Rückforderung von Leistungen.
Ärger mit dem Arbeitsamt?
Bei Problemen mit dem Arbeitsamt im Zusammenhang mit der Beantragung
von Arbeitslosengeld I biete ich Ihnen Hilfe bei:
•
Arbeitslosengeld 1 (Anspruch, Höhe, Verfügbarkeit, Ruhen)
•
Sperrzeiten
•
Förderung der beruflichen Weiterbildung ( Umschulung)
•
Eingliederungszuschüsse
•
Existenzgründungszuschüsse
•
Insolvenzgeld- und Kurzarbeitergeld
Rente abgelehnt?
Sie haben Rente z.B. wegen Erwerbsminderung oder Berufsunfähigkeit
beantragt, und die Rentenversicherung hat Ihren Antrag abgelehnt?
Ich helfen Ihnen bei:
•
Altersrente, insbesondere Altersrente für schwerbehinderte Mensch
•
Rente wegen teilweiser und voller Erwerbsminderung und
Berufsunfähigkeit
•
Witwenrente und Versorgungsehe
•
Erziehungsrente
•
Rückforderung von Renten
•
alle weiteren Angelegenheiten aus dem Rentenversicherungsrecht
•
Achtung: Ich nehme keine Rentenberechnungen vor
Arbeitsunfall oder Berufskrankheit nicht anerkannt?
Sie kämpfen mit der Berufsgenossenschaft um die Anerkennung eines
Arbeitsunfalles oder einer Berufskrankheit? Ich biete Hilfe bei:
•
Verletztengeld, Verletztenrente, Hinterbliebenenrente, Abfindung
•
Minderung der Erwerbsfähigkeit ( MdE )
•
Pflegegeld, Übergangsgeld, Sterbegeld
•
Ambulante und stationäre Heilbehandlung
•
Haushaltshilfe
•
Leistungen zur Teilhabe
•
alle weiteren sich aus dem Unfallversicherungsrecht ergebenden
Ansprüche
Ihre Krankenkasse will nicht zahlen?
Ihre Krankenkasse stellt die Zahlungen ein oder verweigert Leistungen?
Ich helfe Ihnen bei:
•
Krankengeld
•
Pflichtversicherung, Freiwillige Versicherung, Familienversicherung
•
Rückkehr in die GKV
•
Krankenbehandlung (Therapien, Operetionen)
•
Hilfsmittel (Pflegebetten, Rollstühle, Rehabuggy, Einkaufsfuchs)
•
Rehabilitation (Kuren)
•
Behandlungsfehler
•
allen weiteren Angelegenheiten des Krankenversicherungsrechts
Heimrecht- und Pflegeversicherungsrecht
Sie oder ein Angehöriger sind pflegebedürftig. Ich unterstütze Sie bei:
•
Pflegestufen
•
Kostenerstattung von Angehörigen
•
Kürzung des Heimentgeltes wegen Schlechtleistung
•
Recht der ambulanten Pflegedienste
•
Pflegemängel, Pflegefehler, Dokumentationspflichten
•
allen weiteren Fragen des Heimrechts und des Pflegeversicherungsrechts
Grad der Behinderung oder Schwerbehinderung nicht anerkannt?
Sie streiten mit dem Versorgungsamt um Ihren Grad der Behinderung?
Ich helfe Ihnen vor allem bei:
•
Anerkennung eines GdB oder einer Schwerbehinderung
•
Anerkennung von Merkzeichen
•
Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen
•
Eingliederungshilfe
•
Leistungen zur Teilhabe
•
Barrierefreiheit
Sozialversicherungsbetrug
Ihnen wird Sozialversicherungsbetrug vorgeworfen? Ich vertrete Sie in:
•
Strafverfahren
•
Bußgeldverfahren
•
Verfahren wegen der Rückforderung von Leistungen